Senden Sie uns eine E-Mail ==> Info@Raebke.de
Räbke - Das 7-Mühlen-Dorf am Elm
  • Startseite
  • Unser Dorf
  • Sehenswürdigkeiten
  • Geschichte
  • Gemeinderat
  • Dorfentwicklung
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Rubriken

Du bist hier: Startseite
Aktuelle Meldungen - Bitte Meldungszeile antippen --- Meldungszeile --- GR Finanzausschuss tagt am 02.03.21 per VIDEO-Konferenz Schnell noch bewerben: Küsterdienst in Räbke CORONA: Die wichtigsten Links zur aktuellen Lage Für alle Fälle: Räbkes Veranstaltungskalender 2021 Müllabfuhr-Kalender 2021: Räbke exklusiv Direkt zu den Corona-Informationen - Landkreis HE Direkt zu den Corona-Informationen - Land Nds Besuchen Sie auch Räbkes virtuellen Marktplatz
Räbke – Das 7-Mühlen-Dorf am Elm

  • Morgens - Ein neuer Tag

  • Heimat - Unser Dorf

  • Dazugehörig - Erholungspark Nord-Elm

  • Räbke - Ein Tor zum Elm

  • Am See - Freibad und Campingplatz

  • Strahlend - Frühlingsfarben

  • Zum Elm - Ein Hauch von Weite

  • Vom Elm - Aufs Dorf geschaut

  • Lappwald - In der Ferne

  • Wunderschön - Vor über 100 Jahren

  • Damals - Ein Vierseithof

  • Attraktion - Die Mühle Liesebach

  • Fast ein Volksfest - Der Mühlentag

  • Die Ruhe danach - Idyll am Mühlengraben

  • Mystisch - Buchenwald im Herbstnebel

  • Winterlich - Weidengalerie

  • Eingefroren - Freibad am See

  • Friedvoll - Häusliches Beisammensein

  • Im Sonnenuntergang - Der Thie

ZurückWeiter
12345678910111213141516171819



Unser Dorf

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Dorf im Naturpark Elm-Lappwald, im Landkreis Helmstedt interessieren. Im Tal der Schunter gelegen  – in unmittelbarer Nähe der Quellen –  breitet sich das 700-Einwohner-Dorf direkt an den hügeligen Ausläufern des weitgehend bewaldeten Höhenzuges Elm aus.

Lesen Sie weiter…

ZurückWeiter

Vierseithof im Dorfkern

Foto: Bernd Unnasch



Sehenswürdigkeiten

Neben dem historischen Dorfkern mit seinen Vierseithöfen, der Kirche St. Stephani und dem Thieplatz, laden auch die restaurierte Mühle Liesebach, das Quellgebiet der Schunter und deren Verlauf durch den Ort zu einem Besuch und zur Besichtigung ein.

Sehen Sie sich um…



Die Geschichte

Räbke schaut zurück auf eine viel hundertjährige Geschichte traditioneller Landwirtschaft und eine vielfältige, handwerkliche Müllereiwirtschaft. Hier hat insbesondere die Papierherstellung aus Lumpen eine herausragende Rolle gespielt.

Tauchen Sie ein in unsere Geschichte…

Mein Heimathof

Rudolf Homann

Geselligkeit unter Linden

Foto: Bernd Unnasch



Gemeinschaftsleben

Besonders die große Anzahl der Vereine prägt das vitale Räbker Gemeinschaftsleben und bietet einen reichhaltigen Strauß von Möglichkeiten für geselliges Beisammensein. Bedeutende Rollen spielen die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer erfolgreichen Jugendarbeit, das Blasorchester, Chorgemeinschaft und Theatergruppe und natürlich die Kirchengemeinde, um nur einige zu nennen. Jugend- und Seniorenarbeit, Flüchtlingshilfe sowie die Ev. Frauenhilfe leisten soziales Engagement. Körperschaften wie die eigenständige Wasserleitungsgenossenschaft, Jagd- und Forstgenossenschaft runden das Bild ab.

Erfahren Sie mehr…



Gemeinderat

Zu den Unterpunkten…

Von links…

Thomas Pasemann, Rainer Angerstein, Martin Ohlemann,
Jens Schliebs, Stefan Lippelt, Simone Köpnick,
Carsten Seidel, Klaus Tostmann, Sebastian Patzelt

Gemeinde Räbke - Der Gemeinderat in sommerlichem Zivil



Dorfentwicklung

Zu den Unterpunkten…



Neuigkeiten

Zu den Unterpunkten…

Interessante Links

Mühle Liesebach
Freibad Räbke
Restaurant Elmstuben
Campingplatz Räbke
Elm-Freizeit
Braunschweiger Jakobsweg
Niedersächsische Mühlenstrasse
Kirche-Räbke
Räbker Wasserleitungsgenossenschaft
Samtgemeinde Nord Elm
Schützenverein Räbke

Durchsuchen Sie unsere Website

Direkt zum Räbker Marktplatz

Direkt zum Räbker MarktplatzDirekt zum Räbker Marktplatz

Seitenliste

  • Aktuelle Meldungen
  • Blog
  • Marktplatz
  • Marktplatz-Aushang
  • Rubriken
    • Unser Dorf
    • Sehenswürdigkeiten
    • Geschichte
    • Gemeinderat
    • Dorfentwicklung
    • Neuigkeiten
Kommentare
  • SwantjeGut, Christian, dass Du darüber berichtest und es hier...17. Februar 2021 - 19:28 von Swantje
  • Horst EberhardOhne große Worte möchte ich mein Respekt zum Ausdruck...15. Februar 2021 - 11:36 von Horst Eberhard
  • Laurenz AselmeierWunderbar auf den Punkt gebracht, pointiert geschrieben...3. Februar 2021 - 11:41 von Laurenz Aselmeier
  • Horst EberhardNicht nur ein "Lichtblick", sondern auch eine schöne Reflexion,...26. Januar 2021 - 11:23 von Horst Eberhard
Beliebt
  • Erste Kinder in der Kindertagesstätte „Zur Steinwelle...4. April 2019 - 19:49
  • 50 Jahre nach Woodstock: „Braun Sugar“ in Räbke...19. August 2019 - 15:53
  • Räbke zum Anfassen: Sturm auf die Mühle Liesebach11. Juni 2019 - 22:35
  • Gemeinderat: Wieder öffentlich am 16.06.2020- Zuhören...17. Juni 2020 - 20:36
Kürzlich
  • Der Finanzausschuss tagt am 02.03.2021 per Video-Konfer...21. Februar 2021 - 20:12
  • Von Elisabeth über Gusty nach Rouven: Alle Vögel sind...20. Februar 2021 - 18:44
  • Neues und Altes aus M6: Mühlenschätze im Dorf19. Februar 2021 - 19:57
  • Und sie bewegen sich doch: Hotline und Impfportal im Dauerstress-muss...16. Februar 2021 - 21:45
Schlagworte
AG Blüh AG Blühendes Dorf Bundessieger Silber 2019 COVID-19 Deutscher Mühlentag ELMSTUBEN Freibad Räbke Gastronomie Gemeinschaftsleben Gewässerwoche Schunter Mühle Liesebach Neues Pfarrverband Räbkes Website Schunter Streuobstwiese Tourismus UDhZ Unser Dorf hat Zukunft Veranstaltungen

BLOG-Archiv

Neueste BLOG-Beiträge

  • Der Finanzausschuss tagt am 02.03.2021 per Video-Konferenz21. Februar 2021 - 20:12
  • Von Elisabeth über Gusty nach Rouven: Alle Vögel sind noch nicht da20. Februar 2021 - 18:44
  • Neues und Altes aus M6: Mühlenschätze im Dorf19. Februar 2021 - 19:57
  • Und sie bewegen sich doch: Hotline und Impfportal im Dauerstress-muss in Räbke nicht sein16. Februar 2021 - 21:45
  • AG BLÜH: Mit MS Teams zum Team, und alle bleiben ungefährdet!11. Februar 2021 - 14:09
  • Bau- und Planungsausschuss: Sitzungen funktionieren immer noch analog und mit körperlicher Distanz10. Februar 2021 - 22:42
  • Räbke im Lock- und Flockdown – kalt und heimelig8. Februar 2021 - 20:36

BLOG-Kategorien

Neuestes vom Marktplatz

  • Stellenausschreibung: Küsterdienst in Räbke19. Februar 2021 - 18:26
  • Müllabfuhr-Kalender 2021: Räbke exklusiv6. Dezember 2020 - 15:18
  • Elmstuben: Mit der Gulaschkanone unterwegs21. November 2020 - 17:49
  • Ziegelsteine gesucht15. November 2020 - 11:27
  • Hausordnung für das Sportheim Räbke7. Oktober 2020 - 14:44
  • Tauben frisch auf den Tisch2. Oktober 2020 - 19:27
  • Bosch Elektro-Rasenmäher – günstig21. August 2020 - 18:05
© Copyright - Räbke - Das 7-Mühlen-Dorf am Elm - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über unsere Website
  • Blog
  • Marktplatz
Nach oben scrollen

Wir verwenden nur technisch erforderliche Cookies !

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only