Beiträge
Räbker Makro-BLOG: AG Blühendes Dorf
/0 Kommentare/in Allgemein, Neu auf unserer Website /von Christian LubkowitzDen Frost des alten Jahres „ausgenutzt“ – Foto Tina Witzke
Sonntag, 29.12.2019, 14:00 Uhr, JuG/Ein letztes Mal Sonntagsarbeit im abgelaufenen Jahrzehnt – auf der Tagesordnung: Pflanzen von 3 Flatterulmen, damit sich die „heilige Räbker Sieben“ auch in den gesetzten Bäumen des Jahres 2019 wiederfindet – eine am Sportplatzweg, eine am Mühlenweg, eine am Räbker Eck unterhalb der Schweinekuhle – damit sind alle möglichen Dorfzugänge mit Flatterulmen belegt – Baum des Jahres 2020 ist die Robinie, ein sehr vermehrungsfreudiger Baum, dessen Standort man vorher genau unter die Lupe nehmen sollte, und welcher nicht den besten Boden als gedeihliche Grundlage benötigt – wer eine Idee hat, wo eine mögliche Pflanzstelle sein könnte, melde sich unter info@raebke.de
» Lesen Sie weiter...Alle Vögel ausgeflogen? Der Revierdienst für die nächste Saison beginnt.
/0 Kommentare/in Allgemein /von Christian LubkowitzLeerstandsmanagement für Nisthilfen: Bewohner eingezogen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Christian Lubkowitz
Das warme Wetter in den letzten Wochen hat die Vögel veranlasst, für Nachwuchs zu sorgen. In der regional auch in den Medien beachteten Aktion der AG Blühendes Dorf zusammen mit Kinder-Paten aus Räbke, sind Anfang März 16 Nisthilfen für Vögel aufgehängt worden. » Lesen Sie weiter...
Tag des Baumes 2019: Die Vorbereitungen am Vormittag (Part I)
/0 Kommentare/in Allgemein /von Christian Lubkowitz
Pflanzlöcher ausheben macht, wenn überhaupt, nur am Vormittag, gleich nach einem englischen oder kontinentalen Frühstück, Spaß. Am Tag des Baumes geht das ausnahmsweise ohne ausgewogene Frühkost. Die AG Blühendes Dorf (Kosename für Insider: AG Blüh) hat es bewiesen. » Lesen Sie weiter...
Seitenliste
Kommentare
Gut, Christian, dass Du darüber berichtest und es hier...17. Februar 2021 - 19:28 von Swantje
Ohne große Worte möchte ich mein Respekt zum Ausdruck...15. Februar 2021 - 11:36 von Horst Eberhard
Wunderbar auf den Punkt gebracht, pointiert geschrieben...3. Februar 2021 - 11:41 von Laurenz Aselmeier
Nicht nur ein "Lichtblick", sondern auch eine schöne Reflexion,...26. Januar 2021 - 11:23 von Horst Eberhard
Beliebt
Kürzlich
- Der Finanzausschuss tagt am 02.03.2021 per Video-Konfer...21. Februar 2021 - 20:12
- Von Elisabeth über Gusty nach Rouven: Alle Vögel sind...20. Februar 2021 - 18:44
- Neues und Altes aus M6: Mühlenschätze im Dorf19. Februar 2021 - 19:57
- Und sie bewegen sich doch: Hotline und Impfportal im Dauerstress-muss...16. Februar 2021 - 21:45
Schlagworte
BLOG-Archiv
Neueste BLOG-Beiträge
- Der Finanzausschuss tagt am 02.03.2021 per Video-Konferenz21. Februar 2021 - 20:12
- Von Elisabeth über Gusty nach Rouven: Alle Vögel sind noch nicht da20. Februar 2021 - 18:44
- Neues und Altes aus M6: Mühlenschätze im Dorf19. Februar 2021 - 19:57
- Und sie bewegen sich doch: Hotline und Impfportal im Dauerstress-muss in Räbke nicht sein16. Februar 2021 - 21:45
- AG BLÜH: Mit MS Teams zum Team, und alle bleiben ungefährdet!11. Februar 2021 - 14:09
- Bau- und Planungsausschuss: Sitzungen funktionieren immer noch analog und mit körperlicher Distanz10. Februar 2021 - 22:42
- Räbke im Lock- und Flockdown – kalt und heimelig8. Februar 2021 - 20:36
BLOG-Kategorien
Neuestes vom Marktplatz
- Stellenausschreibung: Küsterdienst in Räbke19. Februar 2021 - 18:26
- Müllabfuhr-Kalender 2021: Räbke exklusiv6. Dezember 2020 - 15:18
- Elmstuben: Mit der Gulaschkanone unterwegs21. November 2020 - 17:49
- Ziegelsteine gesucht15. November 2020 - 11:27
- Hausordnung für das Sportheim Räbke7. Oktober 2020 - 14:44
- Tauben frisch auf den Tisch2. Oktober 2020 - 19:27
- Bosch Elektro-Rasenmäher – günstig21. August 2020 - 18:05