Wenn das Ende gut ist, so ist alles gut.

Martin Luther

Wenn das Ende gut ist, so ist alles gut.

Aus diesem Zitat von Martin Luther interpretiere ich Begriffe wie Beenden, Hinter-sich-lassen, Versöhnung, Zufriedenheit, aber auch Vertrauen und Zuversicht und somit Zukunft. Mir fällt sofort die Corona-Pandemie ein, die uns auch als solidarische Gesellschaft erneut stark fordern wird.   » Lesen Sie weiter...

Der lebendiger Adventskalender – Orte der Begegnung und des Miteinanders

Einladung zu Räbkes lebendigen Adventskalender

Liebe Räbkerinnen und Räbker!

Es dürfte sich bereits herumgesprochen haben:

In unserer Dorfmitte an der Breiten Straße wird am 01. Dezember der lebendige Adventskalender eröffnet. Dort steht ein hölzerner Weihnachtsbaum, der unser gemeinsamer Adventskalender ist.   » Lesen Sie weiter...

Ende meiner Arbeit für die Räbker Website – Ade, raebke.de

Ein Blick in den Maschinenraum unserer Website, der – wenn man genau hinschaut – viel erzählt

Generationenwechsel erwünscht

Es ist jetzt ziemlich genau drei Jahre her, dass ich mit dem Aufsetzten und der Gestaltung unserer Website https://raebke.de begonnen habe.

Von Beginn an war meine Idee, den Räbker Bürgerinnen und Bürgern und Interessierten von außerhalb ein einfaches und zeitgemäßes Instrument zur Verfügung zu stellen, mit dem man sich über unser Dorf und sein aktuelles Geschehen informieren kann.   » Lesen Sie weiter...

Kurz vor der Fertigstellung und in Trauer um Sonja Peltzer-Montfort

Nebeneingang des Hauses – Foto: Heidi Fengel

Bautagebuch 4, Hauptstraße 24

Die letzten Handwerker beenden in Kürze ihre Gewerke, viel Zeit bleibt dafür nicht mehr bis zum Beginn der Vermietung. Trotzdem sollten die Bewohner Räbkes und andere Interessierte noch einen Blick hinein werfen dürfen, so wollte es die Familie Peltzer-Montfort.   » Lesen Sie weiter...

M6 nicht nur von oben: Eine Dachgeschichte der Neu-Müllerin von der Schafbade

Eingerüstete Wassermühle Jensen aus ungewohnter Richtung-Fotos Familie Jensen

Das Gerüst ist abgebaut, der Hof gefegt. Fast 5 Wochen waren die Dachdecker vor Ort, um an der Erhaltung der Getreidemühle von oben zu arbeiten. Nun kehrt endlich wieder Ruhe ein an und in Nummer 78.   » Lesen Sie weiter...

Neues und Altes aus M6: Mühlenschätze im Dorf

Mühle Prinzhorn, seit 2011 Jensen, in den Sechzigern – Foto/Scan Irene Spick/Swantje Jensen

M6 ist in Räbke kein metrisches Gewinde oder die Bezeichnung einer Abteilung des englischen Geheimdienstes oder gar eines Sportwagentyps, sondern seit dem Dorfwettbewerb 2017/2019 die liebevolle Kurzbezeichnung einer unserer 7 Mühlen.   » Lesen Sie weiter...