Das Niedersächsische Forstplanungsamt (NFP) gehört als Servicestelle dazu
In einigen Dingen ticken die Niedersachsen wie die Bayern; und die sind ja – wie man viel zu häufig zu hören bekommt – in vielen politischen und gesellschaftlichen Bereichen in Deutschland sehr erfolgreich. Zum Beispiel dislozieren sie ihre Landesbehörden und Körperschaften quer über die Landschaft und nicht alle um die Landeshauptstadt München herum.
https://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.png00Christian Lubkowitzhttps://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.pngChristian Lubkowitz2019-12-10 21:20:032019-12-10 21:34:13Niedersächsische Forstplaner aus Wolfenbüttel springen über den Elm: Dezernat in der Mühle Liesebach zu Gast
Die Chorgemeinschaft Räbke vollendete das adventliche Wochenende mit und in Harmonie – Fotos CL
2. Advent: Sonntag, 08.12.2019, 17:00 Uhr, St. Stephani/Beim Anmarsch eher herbstlicher Regen von oben, ein festlich beleuchtetes Gebäude, ein mit gut 100 Menschen gefülltes Kirchlein, eine bravourös singende Chorgemeinschaft, Geschichten zum Advent und zur Weihnacht, starker und verdienter Applaus – Dirigent Peter Viezens, manchmal mit Gitarre, und die Chorgemeinschaft, begleitet am Akkordeon von Hans-Henning Jäcke aus Helmstedt, zelebrierten mit ihren Stücken einen Gang durch die europäische Vorweihnachtszeit – ausgesuchte Geschichten zum Schmunzeln und Sinnieren, vorgetragen von Rosemarie Rosenblatt als Vorsitzende, Peter Viezens, Friederike Schliebs, Gabriel Schomburg und die Andacht von Pfarrer Tobias Crins öffneten den Zuhörern den weihnachtlichen Himmel und Horizont – eintreten durfte jeder, ohne Obolus – die erbetene Spende kommt dem Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig zugute – ohne Zugabe ging gar nichts – und auch das gemeinsam gesungene Abschlusslied ist Pflicht – welches war das wohl? – nach knapp zwei Stunden wurde St. Stephani zu einem Kommunikationszentrum mit Glühwein und Bockwurst – in Anlehnung an den überlieferten Satz des großen jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“.
Wer die bildliche Varianteals Ergänzung wählen möchte, der schaue HIER …
CL
https://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.png00Christian Lubkowitzhttps://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.pngChristian Lubkowitz2019-12-09 14:47:312019-12-10 00:53:01Räbker Tele-BLOG: Auf die Schnelle
Macht hoch die Tür – Mit Fotos und Gesprächen in den Advent!
Samstag, 07.12.2019, 15:00 Uhr, JuG/Gut gefülltes Jugend- und Gästehaus bereits ab 14:30 Uhr – 85 Teilnehmer von 270 möglichen genießen die adventliche Stimmung – Blasorchester der FFW Räbke stimmt mit vorweihnachtlichen Klängen ein – der Gemeinderat serviert, während der Bürgermeister jeden Gast mit Handschlag begrüßt – Kaffee und Kuchen munden – Simone Köpnick begrüßt als Vorsitzende des Sozial- und Kulturausschusses – Pfarrer Tobias Crins hält eine Andacht, betet, spielt Gitarre und singt mit den Anwesenden – Bürgermeister Rainer Angerstein lässt das ereignisreiche Jahr in Überschriften und Worten passieren – Schwerpunkte: KiTa, Gewässerwoche Schunter, Mühlentag, Besuch der Bundeskommission im Dorfwettbewerb, Neubaugebiet – Klaus Röhr ergänzt mit Fotos zur Mühle Liesebach und zum Mühlentag – Christoph Wäterling widmet sich der Gewässerwoche und anschließend – unterstützt von Simone Köpnick und dem Bürgermeister – dem Dorfwettbewerb – der eher formelle Teil endet mit „Dalli Klick“ – einzig die Rose am Schuppen Marondel wurde nicht erraten – Fazit: Die Räbker kennen die Ecken ihres Dorfes – danach Kommunikation auf allen Ebenen und in alle Richtungen – drei Stunden sind keine lange Zeit, nur 180 Minuten.
CL
Simone K. präsentiert den Räbke-Beutel
Tobias C. gibt den Takt vor
Christoph W. und die Schunterwoche
Im Hintergrund: das Blasorchester der FFW Räbke
Jahresbericht des Bürgermeisters
Der Weihnachtsbaum schaut um die Ecke
https://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.png00Christian Lubkowitzhttps://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.pngChristian Lubkowitz2019-12-08 15:58:422019-12-08 16:01:23Räbker Tele-BLOG: Auf die Schnelle
Eine gewisse Logik in der Abfolge ist nach dem Dezemberkalender vorgegeben: Auf den 2. folgt der 3. Advent. Oder, nach der Seniorenadventsfeier und nach dem Vorweihnachtlichen Konzert der Chorgemeinschaft angesichts der 2. Kerze am kommenden Wochenende, freuen wir uns auf den Adventsabend des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr vor dem 3. Advent auf dem Hof Lippelt in der Breiten Straße 93.
CL
https://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.png00Christian Lubkowitzhttps://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.pngChristian Lubkowitz2019-12-04 10:45:352019-12-04 10:45:37Weitermachen mit der Vorbereitung auf Weihnachten: Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr lädt ein
Besinnliches, Verzehrbares und Kaufbares: Ein gelungener Einstieg in den Advent
Passend zum Adventsabend am 29.11.19 in der Räbker Mühle Liesebach schickten sich auch die Temperaturen an, etwas winterlicher zu werden. Das war auch gut so, denn nur dann schmeckt der Glühwein mit und ohne Schuss erst so richtig gut. Und es macht Spaß, um einen Feuerkorb herum zu stehen.
Für alle, denen es denn draußen zu kalt war, sorge der Bullerjahn im Versammlungsraum für behagliche Temperaturen. So schmeckten Bratwurst und Getränke, deren Highlight wie jedes Jahr die „heiße Müllerin“ war, deren „Geheimrezeptur“ an dieser Stelle allerdings nicht verraten wird. Nur so viel sei gesagt: wer einmal davon gekostet hat, der mag es immer wieder tun.
Die Mühle war gut besucht am Adventsabend. Doch das hat schon längst Tradition. Das schöne Ambiente, die einander zugewandte Stimmung laden ein, die besinnliche Zeit des Jahres einzuläuten, die doch meist so unbesinnlich und hektisch daher kommt. Doch in Räbke ticken die Uhren zum Glück noch ein bisschen anders – Black Friday hin oder her.
Der Adventsabend in der Mühle zeigt: es braucht nicht viel, um eine gute Zeit zu verbringen. Und doch ist es so kostbar, wenn die Dorfgemeinschaft Gelegenheiten wie diese findet, um zusammenzukommen. Weniger ist eben manchmal (oder nicht sogar meistens) mehr. Ist das nicht eine schöne Erkenntnis für den Advent?
Blick durch das Räbker Adventsfenster
Die Socken von Gabi Schröder leuchteten
https://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.png00Laurenz Aselmeierhttps://raebke.de/wp-content/uploads/2019/05/Wappen_Raebke-242x300.pngLaurenz Aselmeier2019-12-01 16:12:472019-12-01 17:45:50Einstimmung auf die Adventszeit in der Mühle Liesebach
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.